Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Präambel
Alexander Grönig - Institut für Potentialentfaltung hat es sich zur professionellen Mission gemacht, Menschen aktiv darin zu unterstützen, sich persönlich weiterentwickeln, Ihr eigenen Potential zu erkennen und dieses zu entfalten. Um dem hohen Anspruch an einen ganzheitlichen und langfristigen Erfolg unserer Klienten, Seminar- und Ausbildungsteilnehmer:innen gerecht werden zu können, sind bestimmte Rahmenbedingungen unerlässlich. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren dabei die Regeln auf dem Weg zu diesem Ziel, um die Rechte und Pflichten aller Beteiligten klar zu kommunizieren.
Für die Teilnahme an Coachings, Seminaren, Kursen, Trainings, Schulungen, Ausbildungen und sonstigen Veranstaltungen jeglicher Art, im folgenden "Seminare" genannt, die von Alexander Groenig – Institut für Potentialentfaltung durchgeführt werden, gelten für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, im folgenden "Teilnehmende " genannt, sowie alle Trainer:innen, Coaches, Ausbildungs- und Seminarleiter:innen, im folgenden "Trainierende " genannt, die folgenden Bedingungen.
Der Teilnehmende erkennt diese Bedingungen gegenüber dem Trainierenden mit seiner Anmeldung an.
1. Leistungen von
Alexander Grönig
Institut für Potentialenfaltung
Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung führt als Veranstalter Seminare teilweise auch mit von ihm beauftragten Trainierenden durch. Dem Teilnehmenden ist der verantwortlich Trainierende und der thematische Inhalt des Seminars aus der Beschreibung auf der Webseite oder dem jeweiligen Informations-Prospekt von Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung bekannt. Obwohl wir unsere Trainierenden sorgsam auswählen und sie mit bewährten Konzepten für die Durchführung der Seminare ausstatten, werden die Dienstleistungen von den Trainierenden selbst in deren Eigenverantwortung erbracht. Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung übernimmt hierbei keinerlei Haftung - weder für den Inhalt noch für die Art der Durchführung des Seminars.
2. Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt schriftlich über ein Internet-Plattform, ein Internet-Anmeldeformular, per E-Mail oder auch fernmündlich. Bei der Anmeldung sind zwischen 10% und 25% des regulären Seminarpreises (je nach Angabe in der Seminarbeschreibung) als Anzahlung fällig. Die Anmeldung zur Teilnahme an einem Seminar ist für den Teilnehmenden dann verbindlich. Mit dem Absenden des Internet-Formulars oder der E-Mail erklärt sich der Absendende mit der Speicherung seiner angegebenen Daten einverstanden. Diese Daten werden unter strenger Beachtung der entsprechenden Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes behandelt und ausschließlich zweckgebunden und im erforderlichen Rahmen verwendet (weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung). Mit der Absendung erklärt sich der Absendende bis auf Widerruf bereit, über Neuigkeiten via Newsletter oder E-Mails von Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung informiert zu werden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit vom Teilnehmenden widerrufen werden.
Cookies: Wir setzen auf unserer Internetseite so genannte Cookies ein, die dabei helfen, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln. Über diese Cookies werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Als Nutzenden haben Sie jederzeit die Möglichkeit, lokal auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies zu löschen.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Alle Seminare dienen der professionellen Weiterbildung. Sie sind keine Therapie und können diese auch nicht ersetzen. Die selbstverantwortliche Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit des Teilnehmenden voraus. Soweit sich ein Teilnehmender aktuell oder vor der Teilnahme an einem Seminar in psychologischer und/oder psychiatrischer Behandlung befindet oder befunden hat, so ist von ihm/ihr die Teilnahme an unserem Seminar zuvor mit er behandelnden Ärzt:in oder Therapeut:in abzuklären.
4. Rücktritt, Umbuchung und Ersatzteilnehmende
Soweit keine gesonderten, schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden, gelten folgende Regelungen bei Stornierung durch den Teilnehmenden:
4.1 Rücktritt
Der Rücktritt von einer Anmeldung zu einem Seminar ist bis 14 Tage nach der Anmeldung kostenfrei möglich. Hierfür ist das das Datum des Eingangs des Internetformulars per E-Mai und der Eingang der schriftlichen Rücktritterklärung maßgeblich. Bei kurzfristigen Anmeldungen, von weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn, entfällt das Rücktrittsrecht.
4.2 Storno
Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50% des vollen Seminarpreises. Erfolgt keine ordnungsgemäße Stornierung innerhalb der Fristen, ist die gesamte Seminargebühr fällig.
4.3 Umbuchungen
Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn können noch Umbuchungen vorgenommen werden. Diese werden pauschal mit 50 Euro berechnet. Zusätzlich entfallen sämtliche evtl. gewährten Preisvorteile, wie z.B. der Frühbucherrabatt ersatzlos. Umbuchungen können nur einmalig vorgenommen werden. Das 14-tägige Rücktrittsrecht nach einer Umbuchung ist hierbei ausgeschlossen. Umbuchungen sind bei kurzfristigen Buchungen grundsätzlich nur nach Einzelfallprüfung möglich.
Folgende Umbuchungen sind möglich:
Eine Umbuchung auf ein Seminar des gleichen Inhalts zu einem späteren Zeitpunkt.
Eine Umbuchung auf ein Seminar mit geringerem Preis, die Preisdifferenz wird erstattet.
Eine Umbuchung auf ein Seminar mit höherem Preis, die Preisdifferenz muss -auch bei gleichem Thema- aufbezahlt werden.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind bei Umbuchungen der entsprechenden Seminare zu erfüllen. Sonderveranstaltungen oder Einzelseminare können nur nach Einzelfallprüfung umgebucht werden.
4.4 Ersatzteilnehmende
Ersatzteilnehmende können kostenfrei benannt werden, sofern diese die Teilnahmevoraussetzungen, bzw. die Voraussetzungen zur Zulassung des entsprechenden Seminars erfüllen. Ersatzteilnehmende müssen umgehend schriftlich mit allen Anmeldedaten an Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung gemeldet werden.
4.5 Zufriedenheits- und Geld-zurück-Garantie
Zusätzlich zu den vorstehenden Regelungen gewährt Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung jedem Teilnehmenden von mehrtägigen Seminaren eine Rückzahlungsgarantie für sämtliche noch nicht in Anspruch genommenen Seminarteile, an denen der Teilnehmende nicht mehr teilnehmen möchte. Dieser Rückzahlungsanspruch kann vom Teilnehmenden während der gesamten Seminar- oder Ausbildungslaufzeit nur für künftige, noch nicht erfolgte Seminarteile eingefordert werden und endet erst am letzten Seminartag bzw. mit Übergabe des Abschlusszertifikates. Einzige Voraussetzung dafür ist das persönliche Erscheinen des Teilnehmenden zu Seminarbeginn und die Abgabe einer schriftlichen Rückforderungserklärung. Diese Erklärung muss keine Begründung enthalten! Abrechnungsgrundlage ist der tatsächlich gezahlte Seminarpreis (inkl. evtl. gewährte Rabatte). Nach Abgabe der Erklärung und erfolgter Rückzahlung ist dem Teilnehmenden eine weitere Seminarteilnahme ohne erneute Anmeldung nicht mehr möglich.
5. Widerrufsrecht
„Verbraucher“ haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. „Verbraucher“ ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
5.1 Widerrufsbelehrung
Diese Vertragserklärung kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten des Veranstalters gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie der Pflichten gemäß § 312 g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an: Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung, Schöne Aussicht 18, 65779 Kelkheim.
5.2 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können die empfangenen Leistungen sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt beziehungsweise herausgeben werden, muss insoweit vom Teilnehmenden Wertersatz geleistet werden. Dies kann dazu führen, dass die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllt werden müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Teilnehmenden mit der Absendung der Widerrufserklärung, für den Veranstalter mit deren Empfang.
5.3 Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf den ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmenden vollständig erfüllt ist (der Kurs / das Seminar besucht wurde), bevor der Teilnehmende sein Widerrufsrecht ausgeübt hat.
6. Zahlung
Der Gesamtbetrag beinhaltet die Teilnahmegebühr und, soweit nicht anders angegeben, die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei Anmeldung sind zwischen 10% und 25% des regulären Seminarpreises (je nach Angabe in der Seminarbeschreibung) als Anzahlung fällig. Der Restbetrag ist erst nach Rechnungsstellung, jedoch spätestens bis 30 Tage vor Seminarbeginn fällig, soweit in der Ausschreibung oder der erstellten Rechnung keine anderen Angaben gemacht wurden. Ratenzahlungen sind nach gesonderter Absprache möglich.
Beträgt die Zeit zwischen Anmeldung und Seminarbeginn weniger als 30 Tage, so ist der vollständige Betrag sofort fällig. Bei kurzfristigen Anmeldungen kann Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung die Zahlung in Bar am Veranstaltungstag fordern. Der Teilnehmende erhält eine Rechnung oder bei Barzahlung eine Zahlungsquittung. Das Recht auf Teilnahme am Seminar besteht nur bei vollständiger Bezahlung des Rechnungsbetrages. Unternehmen, die den Seminarpreis für ihre Mitarbeiter übernehmen, werden in unsere Referenzliste aufgenommen und auf unserer Website namentlich erwähnt.
7. Teilnahmebescheinigungen, Zertifikate
Auf Wunsch erhält der Teilnehmende eine Teilnahmebestätigung mit Themenangaben. Bei Ausbildungen mit Zertifikaten erhält der Teilnehmende nach erfolgreichem Abschluss ein persönliches Zertifikat mit Siegel, das im Seminarpreis enthalten ist. Soweit die jeweiligen Curricula der zertifizierenden Verbände dies vorsehen und ermöglichen, kann der Teilnehmemde einer Ausbildung auch mehrfach zertifiziert werden, wenn er die jeweiligen Anforderungskriterien erfüllt und die zusätzlich anfallenden Zertifikats- und Siegelgebühren übernimmt.
8. Ausfall oder Verschiebung des Seminars
Das Seminar kann aus wichtigem Grund vom Veranstalter abgesagt oder verschoben werden. Die Absage erfolgt, sofern zeitlich noch möglich, schriftlich, ansonsten per E-Mail oder telefonisch. Fehlzeiten des Teilnehmenden an einzelnen Seminarteilen werden nicht rückerstattet. Bei Absage durch den Veranstaltenden erfolgt die Rückzahlung der nicht durchgeführten Seminarteile. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
9. Seminarunterlagen, Copyright, Markenschutz
Alle Unterlagen, Videos, Audio-Dateien, Inhalte der Webseite usw. die durch Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung zur Verfügung gestellt werden, beinhalten das Copyright von Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung. Die Unterlagen, Videos, Audio-Dateien, Inhalte der Webseite, usw. dürfen ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung nicht, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form weitergegeben, veröffentlicht, vervielfältigt oder für eigene Seminare verwendet werden.
10. Audio- und Video-AufnahmeN
Audio- und Videoaufnahmen durch Teilnehmende während des Seminars dürfen nur nach vorheriger Genehmigung durch Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung angefertigt werden. Private Fotos dürfen -soweit dies den Seminarablauf nicht stört- angefertigt werden. Die Veröffentlichung der Aufnahmen auf elektronischem Weg, in Printmedien und/oder allen anderen Medien bedarf ebenfalls der schriftlichen Genehmigung von Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung. Die gesetzlich vorgeschriebenen Rechte am eigenen Bild sind dabei zu beachten. In Seminaren werden zeitweise Foto-, Video- und Audioaufzeichnungen durch Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung oder einer dazu berechtigten Person gemacht. Der Teilnehmende erteilt mit der Seminarteilnahme die Genehmigung zur privaten und gewerblichen Verwertung dieser Aufzeichnungen. Ein Anspruch auf Provision oder andere Zahlungen wird grundsätzlich ausgeschlossen, sofern dies nicht im Voraus schriftlich anders vereinbart wurde. Der Seminarteilnehmende hat das Recht, dieser Genehmigung im Voraus zu widersprechen. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich.
11. Salvatorische Klausel
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, so treten an Stelle der unwirksamen Vereinbarungen rechtsgültige Vereinbarungen ein, die der/den unwirksamen am nächsten kommen. Im Zweifelsfall gilt immer die derzeit gültige Fassung des BGB. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Alexander Grönig – Institut für Potentialentfaltung ist 65779 Kelkheim.