VON DER LEBENSMETAPHER ZUR INSTITUTSPHILOSOPHIE
Schon in jungen Jahren habe ich für mich und mein Leben die Metapher des Berges als meine Lebens-Reise entdeckt. Sie spiegelt sich in vielen meiner Visionen und Ideen, in Zielen und Wünschen, in dem Verhältnis wie ich meine Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit empfinde.
Um so glücklicher bin ich heute dieses Lebensmotive als Instituts-Logo zu haben. Als leuchtendes Bild (im wahrsten Sinne des Wortes), welches stets daran erinnert, dass das Leben ein wundervolle Reise ist, eine Reise nach Außen in die Welt und eine Reise nach Innen zu Dir selbst. Das sie stets voller Entdeckungen, voller Erlebnisse - schön wie traurig - ist und dass Du auf deiner Reise alles erreichen kannst, wenn Du Dich auf den Weg begibst.
Ich freue mich, einen Teil dieser Reise gemeinsam mit Dir zu verbringen.
Das Leben ist wie eine Reise zur Spitze des Berges!
Meine Gedanken zur Metapher – früher:
Auf den ersten Blick (und meiner 1. Fassung dieser Metapher vom 24.12.2010) geht es in der Metapher nur um die Spitze, Deinen Weg und Deine Reise zur Spitze. Diese Reise beschreibt deine Leben als Mensch und WAS & WIE Du diese schönen Welt erlebst und prägst.
Eine Reise in der Du viel schönes spürst, atemberaubendes siehst, faszinierendes hörst und ungewöhnliches schmeckst. Auf der Du Abschnitte erlebst, die steinig sind, die sich in zu erklimmende Steilwände verwandeln, in tiefe Abgründe, die wunderschöne Sonnenaufgänge sind, atemberaubende Blumenlandschaften oder ein Strand am See.
Eine Reise die von Begegnungen geprägt wird, Kleinen wie Großen, Bekannten wie Freunden, Geliebten wie Familie. Deine Liebe zu all diesen Personen, zu diesen Erlebnissen und all diesen Begegnungen wird Dich stärkt und immer ein Teil von Dir sein lassen.
Es sind Deine Entscheidungen, die Deinen Weg, Deine Reise ausmachen. Sie definieren wer Du bist und mögen sie auch noch so klein sein, jede Einzelne bringt Dich dem Gipfel ein kleines Stück näher!
Meine Gedanken zur Metapher – heute:
Welche Rolle spielt der Berg in meinem Leben?
Welche Rolle spielt der Berg in deinem Leben?
Mit genau dieser Frage habe ich mich Anfang des Jahres auf einen Weg zu mir selbst gemacht und aus den Erkenntnissen habe ich meine ursprüngliche Lebensmetapher zur Instituts-Philosophie weiterentwickelt und das knapp 10 Jahre nachdem ich sie das erste Mal schriftlich formuliert habe.
Die Antwort ist simple: Du bist Dein Berg, und somit Wanderer und Berg zugleich. Dein Leben ist wie oben stehend, deine Reise zur Spitze des Berges und gleichzeitig deine kontinuierliche Reise zu Dir selbst.
Das erklärt, warum Deine Berg-Spitze dich stetig zu sich zieht. Sie agiert als deine Lebensvision als Leitmotiv und dient gleichzeitig als universeller Grund, Dich auf Deine Reise zur Lebensvision zu begeben. Hast du sie gefunden, kannst Du sie zur Entfaltung deiner vollen Kraft für ein erfülltes und glückliches Leben nutzen. Auf Deinem Weg wirst Du neue Ressourcen entdecken, Stärken erkennen und Dein Potential allmählich entfalten.
Als Trainer möchte mich auf genau diese Reise mit Dir begeben, eine Reise zu Deiner Bergspitze, eine Reise zu Klarheit, Wachstum und Erfolg. Wie der Berg, so hast Du alle Lebensressourcen in Dir. Es ist an Dir Dein Potential zu erkennen und dieses Schritt für Schritt zu entfalten. Denn mit der Entfaltung Deines Potentiales ebnest du Dir ganz Deinen neuen Weg zum erreichen Deiner Ziele und Wünsche.